Persönliches

Facebook: Self Publisher im Panik-Modus

Facebook soll gedroht haben, sich aus Europa zurückzuziehen, wenn es sich europäischen Standards unterwerfen soll, die da fordern, dass keine Daten mehr in die USA übermittelt werden.
Bei vielen Self Publishern in zahlreichen Autorengruppen bricht der Angstschweiß aus. Grauenvolle Schreckensszenarien breiten sich aus unter den sog. freien Autoren und Autorinnen, die den zigsten Gay Romance Roman über eigene unerfüllte Fantasien publizieren und kaum mehr Leser finden, weil das Thema ziemlich ausgelutscht ist und über Groschenromanniveau kaum mehr hinausreicht.

Self Publisher verlieren Existenzgrundlage

Den SPlern fehlt im schlimmsten Fall der geregelte Tagesablauf.
7 – 12 Uhr überall posten „Mein Buch für 99 ct bei Amazon“
12 – 13 Uhr Mittagspause
13 – 17 Uhr überall posten „Mein Buch für 99 ct bei Amazon“
17 – 18 Uhr kurz was schreiben
19 – 23 Uhr überall posten „Mein Buch für 99 ct bei Amazon“
23 – 3 Uhr im Bett bloggen: „Mein Buch …“
4 – 6 Uhr schlafen und unruhig träumen: „Wenn ich mein Buch heute für kossnix und umme bei Amazon …“
6 Uhr aufstehen, schnell ne kalte Pizza vom Vortag mampfen und dann ab 7 Uhr überall posten „Mein Buch für 99 ct bei Amazon“

Facebook ist auf dem absteigenden Ast

Tja, das Leben ist hart, aber so geht es in den meisten Autorengruppen auf Facebook zu. Es sind reine Marktplätze und sonst gar nichts. Wirkliche Inhalte findet man dort nicht mehr und die Reichweite dieser Ramschlinks geht auch gen Null. Insofern lohnt es sich kaum mehr, Arbeitszeit auf Facebook zu verschwenden.

Hagen Ulrich

Hagen Ulrich, geb. 1967, lebt in Bonn mit seinem Ehemann und mehreren Katzen. Eine denkwürdige Twilight-Ladies Night inmitten von 400 beim Anblick von Taylor Lautner und Robert Pattinson begeistert kreischender Girlies brachte ihn dazu, selber Fantasyliteratur zu schreiben. Ein Verlag fand sich und mit dem Romantasy Roman Hochzeit der Vampire ging es los. Seine Lieblingsfiguren sind die Vampire, die Werwölfe und Dämonen – aber auch und gerade Fantasymythen und -figuren des Orients.

Ähnliche Artikel

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
0
Would love your thoughts, please comment.x