Meine Buchprojekte

Mein aktuelles Buchprojekt: Eifelprinzen

Es ist die Geschichte eines verwöhnten und unsicheren Jungen, der noch nicht weiß, was Liebe und Verantwortung bedeuten und es ist die Geschichte eines anderen Jungen, der sich wegen seiner Erkrankung erst traut. Liebe und Freundschaft anzunehmen, als es schon zu spät sein scheint.

Trapezunt, 1461: Der Söldnerführer Schlott rettet aus dem unter dem Ansturm der Osmanen zusammenbrechenden Kaiserreich Trapezunt eine Tochter des Großkomnenen, eine geheime Bibliothek und ein paar sehr seltsame Einwohner. Er begründet in der Eifel die Linie der Schlotts von Schlott auf Burg Eu. Sie sind die Hüter des Tiefen Waldes, seiner speziellen Bewohner und Bewahrer der II. Bibliothek von Pergamon.

25 Generationen später scheint die Linie der Schlotts vor dem Aussterben zu stehen. Der letzte Schlott hat keinen Erben, denn es liegt ein Fluch über ihm.

Nationalpark Eifel, 2018: Die Schüler Lele Schlott und Cengiz Karadeniz verbringen ein Wochenende in der Eifel. Grillen, Bienen fotografieren und etwas miteinander klären steht auf dem Plan. Am Abend beginnt Lele zu singen. Er weiß nichts von seinem Erbe. Doch der Tiefe Wald und seine Bewohner erkennen den Erben.

Aber ist Lele dem Erbe gewachsen? Und warum sind Anwälte und Politiker hinter irgendwelchen Papieren hinterher? Und dann ist da noch der todkranke Cengiz. Setzt Lele die richtigen Prioritäten? Eine antike griechische Göttin als Nachbarin ist auch nicht immer hilfreich.

Eine Geschichte über

Fluch und Verdammnis

Die Truchsessen von Eu, gestellt von der Familie Schlott von Schlott auf Eu, stellen die Hüter des Tiefen Waldes und seiner Geheimnisse. Aber was verbirgt Achilles Agamemnon, XXV. Schlott, der uralte Truchsess, vor der Welt? Und welches Interesse hat die NRW-Landesregierung an der alten Burg?

Eine fremde Welt

Der Tiefe Wald beheimatet nicht nur die Burg Eu als Sitz der Truchsessen, es wohnen so manche Wesen in ihm, die eigentlich Teil von Sagen und Legenden sind, Doch diese sind das Verstecken leid. Aber kann ein 17jähriger Schüler, dem sein Erbe über den Kopf zu wachsen droht, den richtigen Weg finden?

Liebe und Freundschaft

Es ist die Geschichte eines verwöhnten und unsicheren Jungen, der noch nicht weiß, was Liebe und Verantwortung bedeuten und es ist die Geschichte eines anderen Jungen, der sich wegen seiner Erkrankung erst traut. Liebe und Freundschaft anzunehmen, als es schon zu spät sein scheint.

Hagen Ulrich

Hagen Ulrich, geb. 1967, lebt in Bonn mit seinem Ehemann und mehreren Katzen. Eine denkwürdige Twilight-Ladies Night inmitten von 400 beim Anblick von Taylor Lautner und Robert Pattinson begeistert kreischender Girlies brachte ihn dazu, selber Fantasyliteratur zu schreiben. Ein Verlag fand sich und mit dem Romantasy Roman Hochzeit der Vampire ging es los. Seine Lieblingsfiguren sind die Vampire, die Werwölfe und Dämonen – aber auch und gerade Fantasymythen und -figuren des Orients.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
0
Would love your thoughts, please comment.x