Die Komnenen waren eine Adelsdynastie im Byzantinischen Reich. Sie stellten 1057 bis 1059 und dann von 1081 bis 1185 die byzantinischen Kaiser, sowie von 1204 bis 1461 die Herrscher im Kaiserreich Trapezunt mit dem Titel Großkomnene.
In „Eifelprinzen: Die entrückte Burg“ entdeckt Lele, dass seine Familie sich auf die Komnenen zurückverfolgen läßt. Seine Mutter Wanda Schlott, eine sehr auf Außenwirkung bedachte Person ist entzückt von dieser langen Ahnenreihe. Leles Schwester Lizzie weiß nicht so recht, was sie damit anfangen soll und seinem Vater ist es egal.