Osmanen

Das Osmanische Reich (osmanisch دولت علیه İA Devlet-i ʿAlīye, deutsch ‚der erhabene Staat‘ und ab 1876 amtlich دولت عثمانيه / Devlet-i ʿOs̲mānīye / ‚der Osmanische Staat‘, türkisch Osmanlı İmparatorluğu) war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca. 1299 bis 1922. Die im deutschsprachigen Raum veraltete, in der englisch- und französischsprachigen Literatur[8] noch anzutreffende Bezeichnung Ottomanisches Reich leitet sich von Varianten der arabischen Namensform Uthman des Dynastiebegründers Osman I. her.

In „Eifelprinzen 1: Die entrückte Burg“ haben Lele und Cengiz gelegentlich Auseinandersetzungen, die darauf beruhen, dass Geschichte unterschiedlich interpretiert werden, abhängig davon, wer der Sieger ist.

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"