- Softcover Klebebindung: 460 Seiten
- Verlag: Himmelstürmer
- Autor: Hagen Ulrich
- Auflage: 1. Aufl., erschienen am 20.05.2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-86361-391-0
- ISBN-13: 978-3-86361-391-4
- Größe und/oder Gewicht: 14,6 x 20,8 cm
Krieg der Vampire
14,99 € – 17,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferbar
In Bonn hat sich eine kleine Community magischer Wesen gebildet. Die Vampire aus dem Buchari-Clan und ihr Anhang, ein zugewanderter Dschinn-Prinz im Exil und ein jüdischer Halbdrache mit Identitätsproblemen verursachen Hauptkommissar Lux das eine oder andere graue Haar. Lang verschwundene Magie hat sich aus ihren religiösen Fesseln befreit und konzentriert sich auf Sebastian Harrach, Freund und Lover des Vampirs Cosmin Radulescu.
Sebastians Vater, der Abgeordnete Peter Harrach, mobilisiert im Namen Gottes wiedergeborene Christen, um in Deutschland endlich wieder wahre Werte zu etablieren. Dabei schreckt er vor nichts zurück, selbst vor dem Mord an einem Papst nicht. Ein starker Wind muss durch das Land gehen, der Widernatürliches aus Kirche und Land hinwegfegt. Sebastians Verwandlung in einen Vampir schlägt fehl. Er wird von den Schergen seines Vaters verschleppt und gefoltert.
Schwer verletzt und verstört taucht er wieder auf, doch er ist verändert und verstößt Cosmin. Aus dem zickigen kleinen Gothic-Fan und Spieleprogrammierer mit der Spinnenphobie, der nichts mit Magie zu tun haben wollte, wird ein kalter und grausamer Magier, der vor nichts zurückschreckt, um zusammen mit anderen Opfern der religiösen Fanatiker Vergeltung zu üben.
Gewicht | 550 g |
---|---|
Größe | n. v. |
Buchformat | ePub, mobi, pdf, Softcover |
Marke | Himmelstürmer Verlag |
Caspian –
Hagen Ulrich, vom Bundesamt für Magische Wesen, ist mit seinen Vampiren wieder zurück. Der vierte Band der Reihe verspricht noch fantastischer zu werden als es die vorangegangenen Teile waren und diesmal auch ohne große Ausflüge nach Marokko, quasi ganz in den heimatlichen Gefilden. Es wird wahr, was Lalla Sara bereits prophezeit hatte. Die Magie erwacht von Neuem und immer mehr magische Wesen finden sich in der Bonner Region ein. So kommt es, dass neben den bereits vorhandenen Vampiren und Drachen noch weitere Wesen wie Höllenhunde, Incubi und Werwölfe ihren Weg in die magische Gemeinde finden. Diese bringen allerlei Neuerungen und ungewöhnliche Probleme in die Bonner WG rund um Cosmin den Vampir, Sebastian den Hexer und Malte den liebestollen Studenten. Neben dieser Hauptgeschichte entwickelt sich auch bei Jan und Elias, die wir ja aus Band 1 Hochzeit der Vampire kennen, die eine oder andere Geschichte. Und um den Kohl fett zu machen, spannen auch Ioan Radulescu und Peter Harrach, der Vater von Sebastian, ihre Intrigen weiter. Ohne zu viel zu verraten, wird auch das Reich der Dschinn eine nicht gerade untergeordnete Rolle spielen. Neben den tollen, fantastischen Dingen, die eine solche Geschichte mit sich bringt, haben wir es auch noch mit den normalen Dingen zu tun, die Beziehungen oder auch das Leben von heranwachsenden Männern so mit sich bringen. Wichtig dabei Eifersucht, Mutterliebe, die erste Liebe, Unsicherheit und sogar Depression. Das alles zusammengewürfelt ergibt den 4. Band von Hagen Ulrichs Vampirgeschichte Krieg der Vampire. Der Autor hat es von Anfang an geschafft, mich mit der Geschichte seiner nicht so ganz alltäglichen Vampire, eines zickigen Studenten und eines, nun ja nennen wir es mal verwirrten, Politikers zu fesseln. Sein detailliertes Wissen rund um die Themenbereiche Arabische Literatur und Mythologie, sowie die Mythologien anderer Kulturen gepaart mit einem nicht gerade geringen Kenntnisstand rund um die katholische Kirche und einer humoristischen Kritik an die deutsche Politik machen das Gesamtpaket der Vampirgeschichte rund um den alten arabischen Clan Al-Buchari so lesenswert. In diesem Band kümmert sich der Autor vermehrt um bisher etwas vernachlässigte Charaktere. So lernen wir mehr von Maltes Gefühlswelt kennen und auch der allseits beliebte Lurchi alias Reuven gewinnt immens an Bedeutung und neben einem weiteren Menschen ziehen auch weitere magische Wesen in die Bonner WG mit ein, speziell nach dem Umzug in den schon in Band 3 vorgestellten Turmhof in Plittersdorf. Alles in allem haben wir es viel mit Magie, aber auch ebenso viel mit Alltagsproblemen zu tun. Das ganze gepaart mit einer charmanten Prise an sarkastischen Kommentaren in den Fußnoten, die sich der Autor wohl nicht sparen konnte, aber die immer wieder gern gelesen werden. Naja, zumindest von mir. Auch wenn am Anfang des Buches eine Menge erklärt wird, gerade um es Neueinsteigern leicht zu machen in das Geschehen hinein zu finden, empfehle ich jedem, sich zuerst die ersten drei Bände zu Gemüte zu führen. Ohne diese verpasst man doch ein paar Dinge, die sich aber wunderbar in die Geschichte einfügen.
Purchase not verified. Find out more
pika54 –
Magischer Unterricht, Motorräder und Party Viel hat sich getan im Leben von Basti, Malte und Cosmin. Während Studium und Arbeit/Programmieren stand auch der Umzug in den Turmhof an, denn mit Reuven, der nach wie vor in seiner Drachengestalt fest steckt, wurde selbst die 200qm Wohnung in der Bonner Innenstadt zu klein. Aber auch die WG unserer vier Freunde verändert sich. Der Polizist Jens Nikolay zieht in ein Nebengebäude vom Turmhof und schnell wird deutlich, dass es zwischen ihm und Reuven knistert. Auch die Schlangenkönigin Malika und der Inkubus Salentin finden Obdach in der ungewöhnlichen WG. Doch was wären unsere Freunde ohne ein wenig Drama. Malika Gefährte stirbt und somit auch der Schutzzauber, der sie vor ihren Feinden verborgen hielt. Jens kränkt Reuven und wird anschließend in einem Kampf lebensgefährlich verletzt, um nur einiges zu nennen. Ich liebe diese Geschichten und bin gespannt, welche Überraschungen in der Zukunft auf diese ungewöhnliche WG noch warten. Bis dahin bleibt mir nichts anderes, als die Bücher rund um die Turmhof WG immer und immer wieder zu lesen.
Purchase not verified. Find out more
Thomas Pussamsies –
Herzzereissende Geschichte. Ein Buch, das mich fesselte
Purchase not verified. Find out more
Frank –
Auch bei diesem Titel kann man nicht aufhören zu lesen. Es ist einfach spannend
Purchase not verified. Find out more