Sebastians blutige Prüfung

Geprüfte Bewertungen (6 Kundenbewertungen)

17,99 23,90 

  • Hardcover mit Fadenbindung: 424 Seiten
  • Verlag: Himmelstürmer
  • Autor: Hagen Ulrich
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 29.11.2018
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-86361-623-5
  • ISBN-13: 978-3-86361-623-6
  • Größe und/oder Gewicht: 15,3 x 21,6 cm

Lieferzeit: Lieferbar

Artikelnummer: 9783863616236 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , , ,

Sebastian Harrach wurde entführt. Auf Betreiben seines Vaters Peter Harrach wurde Sebastian in eine katholische Klinik in Polen verbracht, wo er von seiner Perversion geheilt werden soll. Er dient christlichen Ärzten als Versuchsobjekt für Therapien. Wegen einer Kopfverletzung hat Sebastian Erinnerungslücken und ist wehrlos. Polizei und die Turmhof WG suchen vergeblich nach ihm.

Sebastians Kumpel Malte setzt alles in Bewegung und die Fans ihrer gemeinsamen Spielefirma halten den Fahndungsdruck aufrecht. Nervös geworden machen Ioan Radulescu und Peter Harrach Fehler. Es taucht eine schrecklich zugerichtete Leiche auf, die von dem CDU-Politiker Harrach als die seines Sohnes identifiziert wird. Bei Sebastians Begräbnis spielen sich erschütternde Szenen ab und die Turmhof WG mit ihren magischen Bewohnern droht auseinanderzubrechen. Cosmin erstarrt in seinem Kummer und Malte ertränkt seine Trauer in Alkohol. Seine etwas seltsame Beziehung zu dem Incubus Salentin mündet in einem tragischen Unfall und die Dschinnen greifen ein, als Cosmin nicht reagiert.

Der junge Polizist Jens ermittelt auf eigene Faust im Umfeld von Sebastians Vater weiter und stößt auf Widersprüche. Ist Sebastian doch nicht tot? Dann verschwindet der magische Ring, den Sebastian nutzte. Ioan hetzt seine Schergen auf Jens und der kann mit Unterstützung seiner Freunde gerade noch aus Sachsen entkommen, wo Peter Harrach zum Innenminister berufen wurde und alles daransetzt, im Land nach seinen Vorstellungen Ordnung zu schaffen. Endlich kommt Cosmin zur Besinnung und übernimmt seine Verantwortung als Erbe der Radulescus. Er lässt sich zum Repräsentanten der magischen Community in Köln wählen. In Krakau explodiert eine Klinik in einem Feuersturm. Im Turmhof öffnet sich das magische Portal, das einst von Sebastian geschaffen wurde, und eine Gruppe verletzter Teenager landet im Turmhof.

Cosmin fängt den letzten, fast besinnungslosen Ankömmling auf und blickt fassungslos in zwei bunte Augen. Augen, die er immer wieder erkennen würde.

Gewicht 860 g
Größe n. v.
Buchformat

ePub, Hardcover, mobi, pdf

Marke

Himmelstürmer Verlag

6 Bewertungen für Sebastians blutige Prüfung

  1. Jan Vehoff

    Spannend, Fesselnd, Verwirrend. Ich war schon lange auf das Buch gespannt und muss sagen, dass sich jede Minute des Wartens gelohnt hat. Am Anfang fand ich den neuen Schreibstil ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber dennoch hat es mich nicht daran gehindert das Buch innerhalb von zwei Tagen durchzulesen. Wieder bringt Hagen Ulrich ein Buch, welches zum Schmunzeln einlädt, ja geradezu herausfordert, genauso wie lautes Lachen, doch immer wieder wird man durch die Absurdität des realen Lebens auf den Boden gebracht. Auf einer Seite kann man erst lachen über einen komischen Spruch, nur einen Absatz weiter weinen über die Doofheit und Intoleranz einiger Menschen und ausrasten vor Wut über die Handlungen anderer. Meine Empfehlung hat es, grade wegen eines genialen Endes, das definitiv Lust auf das kommende Buch macht

    Purchase not verified. Find out more

  2. K. M. Sattmann

    Endlich, endlich, endlich … das lange Warten hat ein Ende Hagen Ulrich entführt uns wieder in die Welt der magischen Community aus Vampir, Gargoyle, Höllenhund, Werwolf, Inkubus usw. Wir leiden mit Sebastian in dem grausigen „Institut für Moral“ in Krakau und trauern mit Cosmin und seinen Freunden um den „verstorbenen“ Sebastian. Dort ist Sebastian völlig verängstigt und hilflos deren „Behandlungsmethoden“ ausgesetzt. Die monatelangen Torturen haben Auswirkungen auf Sebastians Seele. Aber Cosmin versucht alles, um seinem Gefährten in dieser schweren Zeit zu helfen – denn Liebe kann hoffentlich auch die Seele flicken. Die vielen – zum Teil auch witzigen aber vor allem interessanten – Fussnoten helfen dem Leser beim Verständnis, gerade im Bezug auf die Hierarchie in der katholischen Kirche. Die magische Community rückt immer näher zusammen – auch wohnlich – und schwört Cosmin die Treue. Das Verständnis des Autors für den Umgang der Kirche mit Homosexualität ist genauso ausgeprägt wie meins – nämlich gar nicht Es ist einfach nur erschreckend. Der Schreibstil ist super. Man springt ständig von einer Szene in die nächste, ohne dass man die Zusammenhänge verliert. Und dazu all die lieb gewonnen Charaktere aus den letzten Büchern. Es ist mir sehr schwer gefallen, beim Lesen eine Pause einzulegen. Jetzt warte ich natürlich auf die nächste Fortsetzung – denn das wird mal wieder richtig spannend

    Purchase not verified. Find out more

  3. T. Pussamsies

    Hammer Buch ich liebe Bücher es gibt nichts besseres als einnnuch und eine Tasse Tee innden Händen zu halten.

    Purchase not verified. Find out more

  4. pika54

    Herzzerreißend Der 5. Teil rund um die Bonner Vampire ist wohl auch der bisher emotionalste Teil der Reihe. Basti wurde während einer Open-Air Party in Belgien entführt und nicht lange darauf für tot erklärt. Nahtlos geht in der Turmhof WG Sorge, Angst und Wut in Verzweiflung und Trauer über. Doch Basti ist noch am Leben und geht in einer Klinik in Polen, die ihn von der Homo-Seuche heilen soll, durch die Hölle. Monate vergehen und während Cosmin apathisch vor sich hin vegetiert ertränkt Malte seinen Kummer in Alkohol. Die Stimmung in der Turmhof WG ist auf dem Nullpunkt. Einzig Jens glaubt nicht daran, dass der Mann, der das Herz der WG war und ist, tot sein könnte, zumal sein Ring verschwunden ist. Doch das normale Leben in der WG steht still. Jens stellt auf eigene Faust Nachforschungen an und trifft auf immer mehr Ungereimtheiten. Während er in Plauen ist, reisen Reuven und zwei gemeinsame Freunde ihm hinterher und werden prompt mit Ausländerhass und dem Hass auf Homosexuelle konfrontiert. Ihre Bikes werden zerstört, doch die Lions eilen zur Hilfe. Das sind nur einige der Dinge die in Sebastians Prüfung passieren und man darf sich schon fragen, ob Jens Nachforschungen etwas zu Tage fördern. Wie es mit Cosmin weitergeht. Ob Malte sich wieder fängt. Aber vor allem ob Basti überlebt und zu Cosmin zurückkehrt. Denn diese Fragen könnte ich zwar beantworten, aber wo wäre denn dann der Spaß am lesen? Ich kann euch auch diesen Teil der Reihe nur ans Herz legen und warte dann jetzt sehnsüchtig darauf, dass Teil 6 erscheint.

    Purchase not verified. Find out more

  5. G. Daehre

    Die Spannung steigt, die Geschichte um Sebastian geht langsam ins Finale. Lehrreich und amüsant finde ich die Fußnoten von Hagen Ulrich. Ironie des Schicksals ist der Umzug von Cosmin und Co ausgerechnet in einen ehemaligen Besitz der Kurie. Gänsehaut verschafft der Besuch des Instituts, zu wissen dass es solches auch in der Realität gibt ( meist aus religiösen Gründen ) Grauen und Übelkeit. Sehr sympathisch fand ich den Leiter des Ordnungsamtes. Sebastians blutige Prüfung ist ein Buch das meinen Blutdruck in die Höhe und meine Nerven zum vibrieren bringt, mich aber auch so manches mal schmunzeln ließ über den hintergründigen Humor des Autors.

    Purchase not verified. Find out more

  6. Lando

    Ich habe alle fünf Bände zweimal gelesen, so faszinierend und spannend fand ich die Geschichte. Ich muss gestehen, dass ich eine Fortsetzung kaum erwarten kann. Ich hoffe, sehr, es wird sie irgendwann geben.

    Purchase not verified. Find out more

    • Admin

      Besten Dank für die Blumen. Tatsächlich liegt die Fortsetzung auf Halde und ist schon einigermaßen weit gediehen. Ich plane mittlefristig, die Bücher zu überarbeiten, bei uns im BAfmW neu herauszugeben und dann auch den Folgeband zu veröffentlichen. Ob es ein Abschlußband sein wird, weiß ich noch nicht, denn mir sind Sebastian, Cosmin & Co ans Herz gewachsen. Da ist noch einiges an Ideen drin. Allerdings muß ich es ins nächste Jahr schieben, denn durch meine Covid-Erkrankung und die Folgen bin ich momentan nicht zu hundert Prozent einsatzfähig. Aber es wird langsam besser.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"